Bioret's Boden-Vielfalt - Die wissenschaftliche Studie PARABOV Genosanté #5

Lahmheiten treten in Milchviehherden immer häufiger auf. Unter Berücksichtigung der Auswahlkriterien ist die Früherkennung, aber auch die Art des Bodens ein wirkungsvolles Werkzeug, um die Häufigkeit dieser Erkrankungen zu verringern.
Bioret´s Boden-Vielfalt - der selbstentwässernde Bodenbelag Magellan #6

Die Qualität des Laufgangbelags wirkt sich auf die Klauengesundheit der Kühe und damit auf die Milchproduktion aus.
Bioret's Boden-Vielfalt - Sicherheit und Wohlbefinden durch optimale Böden #7

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kühe auf den betonierten Böden der Ställe ausrutschen. Diese Ausrutscher führen oftmals zu irreversiblen Verletzungen. Das Auslegen von rutschfesten und an die Klauenphysiologie angepassten Gummimatten kann hier Risiken verringern.
Bioret's Boden-Vielfalt - 40% weniger Ammoniakemissionen mit Magellan #8

Ammoniakemissionen im Stall können durch den beschleunigten Abfluss von Ausscheidungen verringert werden und ermöglichen eine bessere Verwertung von hofeigenem Dünger.
Bioret's Boden-Vielfalt - Tierschutz als Faktor für Wirtschaftswachstum #9

Wenn Sie Ihren Tieren ein Höchstmaß an Wohlbefinden bieten, können Sie ihre Leistungsfähigkeit optimieren. Dazu gehört auch, die Qualität des Bodens sicher zu stellen, um das Risiko von Lahmheiten zu begrenzen.
V-Bot Bodensystem: "Mit einem stetig trockenen Boden habe ich keine Probleme mit Lahmheiten mehr."

Die V-Bot-Matte wird als rutschfester Bodenbelag und für den Futtergang verwendet und erleichtert es, den Kot der Rinder zur Aufnahme durch einen Staubsaugerroboter in den Stallgängen zu entsorgen. Außerdem sichert sie den Kuhverkehr und verbessert die Hygienebedingungen, was der Gesundheit der Füße der Tiere zugute kommt.
Aqua Board: "Ein weiteres Element für den Liegekomfort meiner Kühe."

Zur Ausstattung der Liegeboxen in einem Stall bietet die wassergefüllte Bugbegrenzung Aqua Board Sicherheit und Wohlbefinden für die Herde: von der Bewegung, die zum Hinlegen ausgeführt wird, bis zur von der Kuh gewählten Liegeposition.