Startseite > Fressnapf für Kühe > Zen'Eat - Fütterungsloge
Zen'Eat ist eine Fütterungsplattform, welche die Sicherheit und den Komfort der Kühe während der Fütterung verbessert, indem sie Störungen und Konflikte rund um das Fressgitter minimiert.
Verringerung der Ammoniakemissionen
Verringerung der Ammoniakemissionen
Verringerung der Ammoniakemissionen
Die Kombination aus Fress- und Laufbereich schränkt den Einfluss dominanter Tiere ein.
Wird wie eine Liegeboxenreihe gepflegt
Die Kuh wird nicht mehr durch ihre Artgenossen oder den Schieber gestört.
Sammelt den Kot im Durchgang für den Schieber
5 Jahre zu 100% (Teile und Arbeit), dann 50% linear degressiv
Dank Zen'Eat profitieren die Kühe von einer ungestörten und kontinuierlichen Nahrungsaufnahme.
Der Feeding Step und Divi'Zen minimieren in Ihrer Kombination als Zen'Eat Störungen und Konflikte, sodass die Kühe in Ruhe fressen können.
Diese friedliche Umgebung verbessert die Rationsaufnahme und führt zu einer besseren Gesundheit und Produktivität der Milchkühe.
Zen'Eat sorgt durch seine leicht zu reinigende und widerstandsfähige Oberfläche für mehr Hygiene im Fütterungsbereich.
Das Design der Fütterungsplattform verhindert, dass sich Schmutz ansammeln kann. So wird das Risiko von Bakterienwachstum verringert.
Da Zen'Eat für eine erhöhte Sauberkeit sorgt, trägt es zu einer gesünderen Umgebung für Kühe bei und reduziert das Risiko von Krankheiten wie Mortellaro.
Durch die optimierte Hygiene und erleichterte Reinigung der Fütterungsbereiche trägt Zen'Eat zur Verringerung der Ammoniakemissionen in Ställen bei.
Durch die Vermeidung der Ansammlung organischer Abfälle trägt Zen'Eat dazu bei, eine gesündere Atmosphäre zu schaffen und unangenehme Gerüche zu reduzieren. So wird die Lebensqualität von Tieren und Landwirten nachhaltig verbessert.
Zur Ausstattung der Liegeboxen in einem Stall bietet die wassergefüllte Bugbegrenzung Aqua Board Sicherheit und Wohlbefinden für die Herde: von der Bewegung, die zum Hinlegen ausgeführt wird, bis zur von der Kuh gewählten Liegeposition.
Betonböden in Laufgängen sind oft feucht und rutschig. Sie bilden so einen idealen Nährboden für die für digitale Dermatitis verantwortlichen Bakterien. Um diesem Problem entgegen zu treten, hat Bioret Agri den drainierenden und rutschfesten Belag Magellan entwickelt.
Um Fußverletzungen und Lahmheiten zu vermeiden, die die Kühe schwächen und ihre Produktion beeinträchtigen, muss auf die Qualität der Böden in den Ställen geachtet werden. Das Hinzufügen von Gummimatten gibt den Kühen wieder mehr Halt.
Bioret Agri entwickelt tierwohlgerechte Problemlöser für den Milchviehstall! Unser Angebot umfasst Lösungen für das Liegen, die Bewegung, aber auch für den thermischen Komfort.
Bioret Agri 2024