Rückruf anfordern
Ihr Anti-Ermüdungs-Partner beim Melken

Lacti'Mat®

Die Arbeit in der Melkgrube ist für den Landwirt anstrengend: langes Stehen, harte und kalte Böden, sich wiederholende Bewegungen. Lactimat® ist ein flexibler und ergonomischer Belag, der speziell entwickelt wurde, um die Ermüdung zu reduzieren und die Sicherheit in der Melkgrube zu verbessern. Dank seiner Zusammensetzung aus Schaumstoff und Gummi entlastet er die Gelenke, reduziert Muskelschmerzen und schafft eine gesündere und komfortablere Arbeitsumgebung.

Viele Vorteile für Kuh und Landwirt

KOMFORT GEGEN ERMÜDUNG
Seine Flexibilität dämpft jeden Schritt und reduziert den Druck auf die Beine, Knie und den Rücken des Züchters.
ERHÖHTE SICHERHEIT
Die rutschfeste und wasserdichte Oberfläche verhindert Ausrutschen und erleichtert die Reinigung, auch unter feuchten Bedingungen.
GESUNDHEIT ERHALTEN
Ein geeigneter Boden begrenzt Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE), die mit langem Stehen und sich wiederholenden Melkbewegungen verbunden sind.
SCHNELLE UND EINFACHE INSTALLATION

Eine Beschichtung, die für den Komfort des Züchters entwickelt wurde

Mehrere Stunden täglich in einer Melkgrube zu arbeiten, kann für den Züchter schnell anstrengend werden: langes Stehen, sich wiederholende Bewegungen, kalte und harte Böden.

Der Lactimat® wurde entwickelt, um diesen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Seine weiche Unterschicht absorbiert Stöße und verteilt den Druck unter den Füßen, wodurch Muskel- und Gelenkermüdung erheblich reduziert wird. Die wasserdichte und rutschfeste Gummi-Oberschicht sorgt für perfekten Halt, auch unter feuchten Bedingungen.


Dieser ergonomische Boden verwandelt die Melkgrube in einen komfortableren und sichereren Arbeitsbereich. Der Züchter kann sich auf seine Tiere konzentrieren, ohne durch Schmerzen oder Unbehagen gestört zu werden. Dank seiner glatten und widerstandsfähigen Oberfläche ist die Reinigung schnell und effizient: Ein einfaches Abkratzen oder ein Wasserstrahl genügen, um eine einwandfreie Hygiene aufrechtzuerhalten, die in einer Milchviehumgebung unerlässlich ist.

Direkte Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit und die Sicherheit

Die Installation des Lactimat® in einer Melkgrube verbessert sofort die Arbeitsbedingungen des Züchters, mit täglich sichtbaren Vorteilen. Durch die Reduzierung von Müdigkeit und Schmerzen, die mit langem Stehen verbunden sind, trägt es dazu bei, die Gesundheit und Motivation des Züchters zu erhalten und das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) zu verringern.

Dieser Anti-Ermüdungseffekt führt auch zu einer besseren Konzentration und einer größeren Regelmäßigkeit der Melkbewegungen, die für die Eutergesundheit und die Qualität der produzierten Milch unerlässlich sind.Darüber hinaus erhöht der rutschfeste und wasserdichte Charakter des Lactimat® die Sicherheit des Züchters in einer Umgebung, in der Feuchtigkeit und Spritzer allgegenwärtig sind.

Weniger Rutsch- oder Verletzungsgefahr, mehr Stabilität und dauerhafter Komfort: All diese Faktoren fördern ein entspannteres und sichereres Melken. Letztendlich ist der Lactimat® nicht nur ein Grubenboden, sondern ein echtes Werkzeug für Leistung und Wohlbefinden des Züchters.

Sie möchten mehr Informationen über den Lacti'Mat? Kontaktieren Sie uns!

Sie haben unsere Produkte getestet und für gut befunden

Erfahrungsberichte

Aquastar Bioret

Aquastar: "Auch bei großer Hitze liegen keine Kühe mehr im Gang."

Dank ihrer Wassertasche bietet die Aquastar, die in Ihrem Liegeboxenstall installiert ist, Ihren Kühen eine bequeme Liegefläche und eine einwandfreie Hygiene....
Tapis ARTEMIS

ARTEMIS Box: « Gesundheitlich ist es besser für die Tiere. »

Das Kalben ist ein entscheidender Moment in der Karriere einer Kuh. Damit es optimal verläuft, müssen Sie der Kuh Komfort und einwandfreie Hygiene bieten. Mit der Artemis-Box bieten Sie die besten Bedingungen für das Abkalben von...
SANI-FEED Bioret

Sani-Feed: "Das Futter wird unter den besten hygienischen Bedingungen an unsere Kühe verfüttert".

Im Laufe der Zeit wird der Beton der Tröge aufgrund des Säuregehalts der Silage beschädigt. Dadurch wird die Reinigung erschwert und die Sauberkeit ist nicht mehr gewährleistet. Der Trog selbst kann zu einer Quelle für mikrobielle Verunreinigungen des Futters werden. Durch Abdecken