Startseite > Matratzen für Kühe > Pacific
Die Matratze Pacific passt sich der Körperform des Tieres an, um maximalen Komfort zu bieten. Sie ist außerdem ein sehr robustes und langlebiges Produkt.
Passt sich der Körperform an
Verringerung der Ammoniakemissionen
Verringerung der Ammoniakemissionen
Strapazierfähige Beschichtung und Komfortschaum für die Gelenke
Bessere Hygiene durch Gummibeschichtung
Begrenzung des Drucks beim Ablegen dank der Wassertasche
5 Jahre zu 100% (Teile und Arbeit), dann 50% linear degressiv
Pacific ist eine Wassermatratze, die Komfort und Widerstandsfähigkeit für die Tiere vereint. Sie ist an die Körperform der Tiere angepasst und ihre Zusammensetzung ermöglicht eine lange Lebensdauer.
Das Wohlbefinden der Tiere steht bei Bioret Agri immer im Vordergrund. Daher beinhaltet Danube auch Komfortschaumstoffe für die Erhaltung der Gelenkgesundheit.
Die Matratze Pacific verbessert durch ihre Wassertasche die Blutzirkulation und bietet so einen besseren Komfort für die Milchkühe.
Sie passt in jede Art von Liegebox und gewährleistet so eine hohe Flexibilität bei der Installation.
Der natürliche Abfluss von Flüssigkeiten in den hinteren Teil der Liegebox trägt zur Aufrechterhaltung einer sauberen und hygienischen Umgebung bei. Darüber hinaus schützt die "Pfirsichhaut"-Oberfläche die Sprunggelenke vor Abrieb und verringert die Reibung, wodurch ein optimaler Schutz gewährleistet wird.
Ref: 01PM8015, 01PM8020, 01PM9025
Betongefälle: Stroh 3% / Gülle 5%.
Einstreu: 300 g/Tag/Kuh*.
Wassertasche + PVC-Dichtungsfolie und Latexschaum
Inklusive Befestigungen
Abmaße :
1,80 x 1,15 ml - Ref. 01PM8015
1,80 x 1,20 ml - Ref. 01PM8020
1,90 x 1,25 ml - Ref. 01PM9025
Um Fußverletzungen und Lahmheiten zu vermeiden, die die Kühe schwächen und ihre Produktion beeinträchtigen, muss auf die Qualität der Böden in den Ställen geachtet werden. Das Hinzufügen von Gummimatten gibt den Kühen wieder mehr Halt.
Lahmheiten treten in Milchviehherden immer häufiger auf. Unter Berücksichtigung der Auswahlkriterien ist die Früherkennung, aber auch die Art des Bodens ein wirkungsvolles Werkzeug, um die Häufigkeit dieser Erkrankungen zu verringern.
In der Milchviehhaltung steht die Lahmheit nach Unfruchtbarkeit und Mastitis an dritter Stelle der schädlichsten Krankheiten. Dies ist unter anderem neben dem Verzicht auf Weidehaltung auch auf zunehmende Herdengrößen zurückzuführen, welche die genaue Überwachung jedes einzelnen Tieres erschweren.
Bioret Agri entwickelt tierwohlgerechte Problemlöser für den Milchviehstall! Unser Angebot umfasst Lösungen für das Liegen, die Bewegung, aber auch für den thermischen Komfort.
Erfahren Sie mehr über die Bioret Corp.
Bioret Agri 2024